Gut vorbereitet auf den Cyber Resilience Act

Der CRA kommt und Unternehmen sollten sich frühzeitig damit auseinandersetzen - welche Pflichten haben Händler, Hersteller, Importeure? Das Fraunhofer SIT berät und unterstützt. 

 

Zu unserem CRA-Angebot
Fraunhofer

Lernlabor Cybersicherheit

Im Lernlabor Cybersicherheit sind die Schwerpunktthemen des Fraunhofer SIT IT-Forensik, Internetsicherheit und Automotive Security. Fach- und Führungskräfte aus Industrie und öffentlicher Verwaltung erhalten hier eine kompakte Qualifizierung.

 

MEHR ERFAHREN

Flagge zeigen

Zahlreiche Darmstädter Institutionen aus der öffentlichen Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur haben zum 9. November, dem Jahrestag der Reichspogromnacht von 1938 ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt.

 

Zur Pressemitteilung

Cyber Range

Das Fraunhofer SIT verbindet eine der weltweit führenden Simulationsplattformen mit aktuellen Forschungsergebnissen zu einem neuartigen Weiterbildungsprogramm

 

MEHR ERFAHREN

Pressemitteilungen

ChatGPT-Texte erkennen

ChatGPT-Texte erkennen

Ob Bewerbungsanschreiben, Schulaufsätze oder Programmcodes – mit der Text-KI ChatGPT lassen sich Texte aller Art innerhalb von Sekunden automatisch generieren. Das Fraunhofer SIT forscht an Möglichkeiten, mit ChatGPT erstellte Texte erkennen zu helfen. Unsere textforensischen Expert*innen arbeiten dabei unter anderem mit einer selbst entwickelten Methode zur Autorschaftsverifikation, COAV.

Pressemitteilungen

19.9.: Anwendertag IT-Forensik

19.9.: Anwendertag IT-Forensik

OSINT: Wahrheitssuche im Cyberspace lautet das Motto des diesjährigen Anwendertags IT-Forensik. Die Tagung informiert über die Möglichkeiten der Informationssammlung und Informationsauswertung durch im Clear- und Darknet bereitgestellte Daten. Dabei ist es wichtig, die Plausibilität von Daten zu prüfen, die relevanten Daten zu erkennen und zwischen Wahrheit und Täuschung zu unterscheiden. Jetzt anmelden und vom Frühbucherrabatt profitieren.

Pressemitteilungen

Podcast "House of Nerds"

Podcast "House of Nerds"

House of Nerds ist der IT-Podcast aus der Cybersicherheitshochburg Darmstadt. Ob Fake News, Darknet, Datenschutz, Krypto oder neue Hacker*innen-Angriffe - hier stellen Forschende ihre aktuellen Themen aus der IT-Sicherheit vor. Im House of Nerds gibt es fundierte Informationen zu Stand und Entwicklung von Technik und Wissenschaft.

Pressemitteilungen

Kommunikation in der Cyberkrise

Kommunikation in der Cyberkrise

Ausfälle der IT, sei es durch einen Cyberangriff auf die eigenen Systeme oder ein technischer Ausfall – sind eine reale Gefahr für Kommunen. Um im Fall einer solchen Krise kommunikativ gewappnet zu sein, hat das Fraunhofer SIT | ATHENE gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz einen Werkzeugkasten mit Checklisten und Formulierungshilfen erstellt, den Kommunen gern nutzen können.

Pressemitteilungen

SpeedUpSecure Final Pitch Day

SpeedUpSecure Final Pitch Day

Wir laden herzlich zum Abschluss-Event des Accelerators SpeedUpSecure im Fraunhofer SIT und online ein. Ausgewählte Cybersecurity Startups pitchen ihre Geschäftsidee vor einer hoch­karätigen Jury und dem Publikum. Das Event findet am 26. Juni von 14:30 – 18:30 Uhr statt. Der Accelerator SpeedUpSecure wird vom Inkubator StartUpSecure I ATHENE ausgerichtet und von den Partner-Inkubatoren CISPA in Saarbrücken, Cube 5 in Bochum und StartUpSecure KASTEL in Karlsruhe unterstützt.

Pressemitteilungen

Leitende Positionen zu vergeben

Leitende Positionen zu vergeben

Wir möchten eine Reihe wichtiger Forschungsthemen ausbauen und suchen dazu hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Verantwortung für die anwendungsorientierte Forschung zu diesen Themen und den Aufbau und die Leitung entsprechender Teams übernehmen möchten: Angewandte Kryptografie, Enterprise Security, Sicherheit Cyberphysikalischer Systeme, Sicherheit von und durch KI.